Datenschutzerklärung von AlpenKraft Gym
Ihre Privatsphäre ist uns bei AlpenKraft Gym, Ihrem Partner für Fitness und Gesundheit, sehr wichtig. Diese Datenschutzerklärung soll Sie darüber informieren, wie wir Informationen erfassen, nutzen, offenlegen und schützen, die Sie uns über unsere Dienste zur Verfügung stellen. Sie gilt für alle unsere Dienstleistungen, einschließlich Personal Training, Gruppenkurse (Yoga, Pilates, HIIT), Krafttraining, Cardio-Geräte, Ernährungsberatung, Wellness-Workshops, Erholungsdienste (Sauna, Massagesessel) und Online-Fitnessprogramme.
1. Informationen, die wir sammeln
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern:
- Von Ihnen direkt bereitgestellte Informationen: Dies sind Informationen, die Sie uns freiwillig geben, wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft anmelden, Kurse buchen, an Online-Programmen teilnehmen, Ernährungsberatung in Anspruch nehmen oder mit uns kommunizieren. Dazu gehören:
- Name, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer, E-Mail-Adresse.
- Zahlungsinformationen (Details zu Kreditkarten oder anderen Zahlungsmethoden) zur Abwicklung von Transaktionen.
- Gesundheitsinformationen, die für die Bereitstellung von Personal Training, Ernährungsberatung oder spezifischen Kursen (z.B. Yoga für bestimmte Bedingungen) relevant sind (z.B. Vorerkrankungen, Allergien, Fitnessziele). Diese Daten werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung erfasst und verarbeitet.
- Feedback, Kommentare oder Fragen, die Sie uns übermitteln.
- Automatisch gesammelte Informationen: Wenn Sie unsere Online-Plattform besuchen, können wir bestimmte Informationen automatisch erfassen, wie Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, verweisende URLs, besuchte Seiten und Zeitpunkt des Zugriffs. Diese Daten helfen uns, die Funktionalität unserer Online-Dienste zu verbessern und die Sicherheit zu gewährleisten.
- Cookies und ähnliche Technologien: Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Website zu sammeln, die Dienste zu personalisieren und die Effizienz unserer Marketingbemühungen zu messen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen.
2. Wie wir Ihre Informationen verwenden
Wir verwenden die gesammelten Informationen für folgende Zwecke:
- Bereitstellung und Verwaltung der Dienstleistungen: Zur Anmeldung, Buchung von Kursen, Durchführung von Personal Training, Bereitstellung von Ernährungsberatung und Online-Programmen, sowie zur Gewährleistung des Zugangs zu unseren Einrichtungen.
- Kommunikation: Um Ihnen dienstleistungsbezogene Informationen, Updates, Terminbestätigungen und Antworten auf Ihre Anfragen zu senden.
- Personalisierung: Um unsere Dienstleistungen, Programme und Empfehlungen an Ihre individuellen Fitnessziele und Bedürfnisse anzupassen.
- Verbesserung unserer Dienste: Zur Analyse der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen, um deren Funktionalität, Inhalt und Benutzerfreundlichkeit zu optimieren.
- Marketing und Werbung: Mit Ihrer Zustimmung senden wir Ihnen möglicherweise Informationen über neue Kurse, Angebote oder Veranstaltungen, die für Sie von Interesse sein könnten. Sie können diese Kommunikation jederzeit abbestellen.
- Sicherheit und rechtliche Verpflichtungen: Zum Schutz unserer Rechte, unseres Eigentums und unserer Sicherheit sowie zur Einhaltung geltender Gesetze und Vorschriften.
3. Weitergabe von Informationen
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur in folgenden Fällen weiter:
- Mit Dienstleistern: Wir können Drittanbieter beauftragen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen (z.B. Zahlungsabwickler, IT-Dienstleister, E-Mail-Dienste). Diese Dienstleister dürfen Ihre Daten nur zur Erbringung der vereinbarten Leistungen nutzen und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.
- Für rechtliche Zwecke: Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder in gutem Glauben davon ausgehen, dass dies zur Einhaltung rechtlicher Verfahren, zur Reaktion auf behördliche Anfragen oder zum Schutz unserer Rechte erforderlich ist.
- Mit Ihrer Zustimmung: In anderen Fällen geben wir Ihre Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung weiter.
- Geschäftliche Übertragungen: Im Falle einer Fusion, Übernahme oder eines Verkaufs von Vermögenswerten können Ihre persönlichen Daten als Teil der übertragenen Vermögenswerte an Dritte weitergegeben werden.
4. Datensicherheit
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen. Dazu gehören die Verschlüsselung vertraulicher Daten, sichere Server und Zugriffskontrollen. Obwohl wir uns bemühen, Ihre persönlichen Daten zu schützen, ist keine Übertragung über das Internet oder elektronische Speicherung absolut sicher.
5. Ihre Rechte
Gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG), haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten:
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, welche persönlichen Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verarbeiten.
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung ungenauer oder unvollständiger persönlicher Daten verlangen.
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Sie können die Löschung Ihrer persönlichen Daten unter bestimmten Umständen verlangen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten unter bestimmten Bedingungen verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre persönlichen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten widersprechen, insbesondere wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen beruht oder für Direktmarketingzwecke erfolgt.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn die Verarbeitung Ihrer Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
- Beschwerderecht: Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten gegen die Datenschutzgesetze verstößt.
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten.
6. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen unserer Praktiken oder rechtliche Anforderungen widerzuspiegeln. Jegliche Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken auf dem Laufenden zu bleiben.
7. Kontaktinformationen
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder unseren Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
AlpenKraft Gym
82 Seestrasse
8008 Zürich
Schweiz